Gemeinschaftsstand mit Erlebnisfaktor
Starke Standorte, tolle Partner, interaktives Standorterlebnis
Die Initiative geht weiter
Die Initiative geht auch zukünftig weiter
Das Start-Up Unternehmen Motion Media aus Osnabrück hat in 2017 das Produkt GIS-Tours (interaktive Standortvermarktung) vorgestellt. Gemeinsam mit überregionalen Standpartnern (vornehmlich Kunden) war GIS-Tours auf der ExpoReal 2017, 2018 und 2019 in München zu erleben.
Auch in 2019 waren die Standorte c-Port, ecopark, Niedersachsenpark und weitere Partner wie der Standortführer wieder dabei. Gemeinsam besuchen wir auch in 2021 Kongresse & Messen, auf denen das Produkt und die Standorte präsentiert werden.
Innovatives Konzept
Innovatives Konzept
Das innovative Standkonzept funktioniert. Es begeistert Besucher und erleichtert die Kommunikation mit Interessenten. Der klare Fokus auf die Besucher und das interaktive Erlebnis kommen sehr gut an.
Das Konzept kann man auch in 2021 bundesweit an verschiedenen Standorten erleben.
Überregionale Zusammenarbeit
Überregionale Zusammenarbeit
Die Messebeteiligung wird durch Motion Media als Hauptaussteller koordiniert. Die Kooperation aller Mitaussteller ist in der Region nach wie vor einzigartig. Dies löst bei allen Beteiligten Vorfreude auf die Kongresse und Messen in 2021 aus.
Die Initiative geht weiter
Die Initiative geht auch zukünftig weiter
Das Start-Up Unternehmen Motion Media aus Osnabrück hat in 2017 das Produkt GIS-Tours (interaktive Standortvermarktung) vorgestellt. Gemeinsam mit überregionalen Standpartnern (vornehmlich Kunden) war GIS-Tours auf der ExpoReal 2017, 2018 und 2019 in München zu erleben.
Auch in 2019 waren die Standorte c-Port, ecopark, Niedersachsenpark und weitere Partner wie der Standortführer wieder dabei. Gemeinsam besuchen wir auch in 2020 Kongresse & Messen, auf denen das Produkt und die Standorte präsentiert werden.
Innovatives Konzept
Innovatives Konzept
Das innovative Standkonzept funktioniert. Es begeistert Besucher und erleichtert die Kommunikation mit Interessenten. Der klare Fokus auf die Besucher und das interaktive Erlebnis kommen sehr gut an.
Das Konzept kann man auch in 2019 bundesweit an verschiedenen Standorten erleben.
Überregionale Zusammenarbeit
Überregionale Zusammenarbeit
Die Messebeteiligung wird durch Motion Media als Hauptaussteller koordiniert. Die Kooperation aller Mitaussteller ist in der Region nach wie vor einzigartig. Dies löst bei allen Beteiligten Vorfreude auf die Kongresse und Messen in 2019 aus.
Presse (2017)
Presse (2018)
Presse (2019)
Kurz vorgestellt
Die Kongress- und Standpartner 2021
c-Port
Saterland
Beschreibung
cargo & industrie am küstenkanal
Im Landkreis Cloppenburg, wo sich die Bundesstraßen 72 und 401 direkt am Küstenkanal kreuzen, entwickelt sich der c-Port als branchenübergreifender Industriepark und Logistikknotenpunkt. Mit optimaler Anbindung an Straße und Wasserstraße bietet der c-Port bedarfsgerechte Flächen und neue Hafenanlagen als Basis für ukunftsweisende Industrie- und Logistikansiedlungen.
Ansprechpartner
Arno Djuren
Geschäftsführer
c-Port cargo & industrie am küstenkanal
Zweckverband IIK
Rhenus c-Port Betreibergesellschaft mbH
Am Küstenkanal 2
26683 Saterland-Sedelsberg
Telefon +49 (0) 4491-786 00 1
Mobil +49 (0) 173 / 248 50 30
Fax +49 (0) 4491-786 00 9
Mail: djuren@c-port-kuestenkanal.de
Web: www.c-port-kuestenkanal.de
ecopark
Emstek
Beschreibung
Ideales Umfeld für gute Arbeit
Dieser Name ist Programm: Der ecopark heißt nicht nur Park, er ist auch einer. Der Gewerbe- und Industriestandort mitten im Oldenburger Münsterland (Niedersachsen) bietet dank Gestaltung und Pflege ein ideales Umfeld für gute Arbeit. Davon profitieren bereits 30 Unternehmen mit insgesamt 900 Mitarbeitern.
Die Struktur der Firmen im 300 Hektar großen ecopark ist heterogen. Ob Produktion oder Dienstleistung, ob Logistik oder Handwerk, ob zwei Mitarbeiter oder 160 – der ecopark bietet allen wertvolle Vorteile. Perfekt ist auch die Verkehrsanbindung zentral in der Metropolregion Nordwest an der Schnittstelle Nord/Süd (Hansalinie A1) und Ost/West (E233).
Ansprechpartner
Uwe Haring
Geschäftsführer
Zweckverband ecopark
ecopark-Allee 5
49685 Emstek
04473 92666-33
0173 6138346
u.haring@ecopark.de
GIS-Tours
Ein Produkt der Motion Media GmbH
Beschreibung
GIS-TOURS
ist das Geo-Informations-System für die interaktive Standortvermarktung:
• spektakuläre Darstellung
• innovative Bedienung
• einzigartigen Service
Mit der eigens programmierten Software zur interaktiven Standortvermarktung ist es Gewerbeparks möglich, ihren Standort auf einzigartige Weise digital zu präsentieren und ein interaktive Standorterlebnis zu generieren.
Details & Beispiele
Der Betrachter kann sich mit dem GIS-Tours Informationssystem nicht nur umsehen, sondern interaktiv informieren. Besucher und Interessenten können sich per Mausklick (oder Touch-Geste) über das gesamte Gelände bewegen, einen Panoramablick auf den attraktiven Standort genießen und sich über ansässige Unternehmen und die noch verfügbaren Flächen informieren.
Der interaktive Rundgang macht es also möglich, den gesamten Standort zu überblicken und interaktiv zu erleben. Statische Faltpläne, PDFs usnd Drohnenaufnahmen werden dabei ersetzt und/oder digitalisiert. Weniger Papier – mehr Erlebnis und gebündelte Informationen mit dem WOW-Effekt.
Zielgruppe(n)
- Gewerbe- und Industrieparks
- Groß-Standorte
- Freizeitanlagen
Ansprechpartner
Arne Albers
Geschäftsführer
GIS-Tours, ein Produkt der
Motion Media GmbH
Albert-Einstein-Str. 1
49076 Osnabrück
E-Mail: a.albers@motion-media.de
Tel.: 0541 507995020
Fax: 0541 507995029
info@motion-media.de
www.motion-media.de
Niedersachsenpark
Neuenkierchen-Vörden
Beschreibung
Der Niedersachsenpark ist mit einer Gesamtfläche von 412 ha, davon 200 ha Industriefläche, das größte interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens. Mit der direkten Lage an der Autobahn A1, Abfahrt 67 Neuenkirchen-Vörden, und der Nähe zum Kreuz Osnabrück/Lotte (BAB 30) ist eine optimale Nord-Süd sowie Ost-West-Anbindung des Standorts gewährleistet.
Der Niedersachsenpark hält zwischenzeitlich 70 ha restriktionsarme Industriefläche (u.a. Schallleistungspegel von 70 dB(A) tags und 55 dB(A) nachts) im Eigentum vor. Vorhaben bis zu einer Größe von 20 ha können zusammenhängend realisiert werden. Ein langfristiges Wachstum wird den Unternehmen durch die Bereitstellung von Optionsflächen gewährt. So können die Unternehmen jederzeit auf einen möglichen Expansionsbedarf am Standort reagieren.
Von den einzigartigen Vorzügen konnte die adidas- Gruppe u. a. überzeugt werden. Weitere attraktive Global Player im Niedersachsenpark sind PSA Peugeot-Citroën, die Grimme Landmaschinenfabrik sowie die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Insgesamt konnten bisher über 60 Unternehmen vom Standort Niedersachsenpark überzeugt werden.
Ansprechpartner
Matthias Meyer
Leiter Vertrieb und Marketing
T +49 5493 5492-13
M +49 176 21734304
E m.meyer@niedersachsenpark.de
I www.niedersachsenpark.de
Landkreis Cloppenburg
Landkreis Cloppenburg
Beschreibung
Ansprechpartner
Dirk Gehrmann
Leiter der Stabsstelle Wirtschaftsförderung
04471 / 15-236
d.gehrmann@lkclp.de).
Landkreis Vechta
Landkreis Vechta
Beschreibung
Der Landkreis Vechta ist ein hervorragender Wirtschaftsstandort. Das belegt die Vielzahl von erfolgreichen Unternehmen in der Region.
Dazu tragen nicht nur die ausgezeichnete geografische Lage und das gute Verkehrsnetz bei, sondern auch eine wirtschaftsfreundliche Umwelt. Auch die Kreisverwaltung möchte Sie als Unternehmer aktiv unterstützen.
Ansprechpartner
Nicole Bramlage
Leiterin des Amts für Wirtschaftsförderung
04441 / 898-2600
2600@landkreis-vechta.de
Verbund Oldenburger Münsterland
Interessenvertretung der Landkreise Cloppenburg und Vechta
Beschreibung
Der 1995 gegründete Verbund Oldenburger Münsterland ist die Interessenvertretung der Landkreise Cloppenburg und Vechta.
Er verfolgt das Ziel, im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte und Reiseregionen gemeinsame Stärken zu nutzen.
Ansprechpartner
Thomas Westermann
Referent Wirtschaftskommunikation
Telefon: 04441 / 9565-17
Mobil: 0151 / 1881 7918
Fax: 04441 / 9565-15
E-Mail: westermann@oldenburger-muensterland.de
c-Port
Saterland
Beschreibung
cargo & industrie am küstenkanal
Im Landkreis Cloppenburg, wo sich die Bundesstraßen 72 und 401 direkt am Küstenkanal kreuzen, entwickelt sich der c-Port als branchenübergreifender Industriepark und Logistikknotenpunkt. Mit optimaler Anbindung an Straße und Wasserstraße bietet der c-Port bedarfsgerechte Flächen und neue Hafenanlagen als Basis für ukunftsweisende Industrie- und Logistikansiedlungen.
Ansprechpartner
Arno Djuren
Geschäftsführer
c-Port cargo & industrie am küstenkanal
Zweckverband IIK
Rhenus c-Port Betreibergesellschaft mbH
Am Küstenkanal 2
26683 Saterland-Sedelsberg
Telefon +49 (0) 4491-786 00 1
Mobil +49 (0) 173 / 248 50 30
Fax +49 (0) 4491-786 00 9
Mail: djuren@c-port-kuestenkanal.de
Web: www.c-port-kuestenkanal.de
ecopark
Emstek
Beschreibung
Ideales Umfeld für gute Arbeit
Dieser Name ist Programm: Der ecopark heißt nicht nur Park, er ist auch einer. Der Gewerbe- und Industriestandort mitten im Oldenburger Münsterland (Niedersachsen) bietet dank Gestaltung und Pflege ein ideales Umfeld für gute Arbeit. Davon profitieren bereits 30 Unternehmen mit insgesamt 900 Mitarbeitern.
Die Struktur der Firmen im 300 Hektar großen ecopark ist heterogen. Ob Produktion oder Dienstleistung, ob Logistik oder Handwerk, ob zwei Mitarbeiter oder 160 – der ecopark bietet allen wertvolle Vorteile. Perfekt ist auch die Verkehrsanbindung zentral in der Metropolregion Nordwest an der Schnittstelle Nord/Süd (Hansalinie A1) und Ost/West (E233).
Ansprechpartner
Uwe Haring
Geschäftsführer
Zweckverband ecopark
ecopark-Allee 5
49685 Emstek
04473 92666-33
0173 6138346
u.haring@ecopark.de
GIS-Tours
Ein Produkt der Motion Media GmbH
Beschreibung
GIS-TOURS
ist das Geo-Informations-System für die interaktive Standortvermarktung:
• spektakuläre Darstellung
• innovative Bedienung
• einzigartigen Service
Mit der eigens programmierten Software zur interaktiven Standortvermarktung ist es Gewerbeparks möglich, ihren Standort auf einzigartige Weise digital zu präsentieren und ein interaktive Standorterlebnis zu generieren.
Details & Beispiele
Der Betrachter kann sich mit dem GIS-Tours Informationssystem nicht nur umsehen, sondern interaktiv informieren. Besucher und Interessenten können sich per Mausklick (oder Touch-Geste) über das gesamte Gelände bewegen, einen Panoramablick auf den attraktiven Standort genießen und sich über ansässige Unternehmen und die noch verfügbaren Flächen informieren.
Der interaktive Rundgang macht es also möglich, den gesamten Standort zu überblicken und interaktiv zu erleben. Statische Faltpläne, PDFs usnd Drohnenaufnahmen werden dabei ersetzt und/oder digitalisiert. Weniger Papier – mehr Erlebnis und gebündelte Informationen mit dem WOW-Effekt.
Zielgruppe(n)
- Gewerbe- und Industrieparks
- Groß-Standorte
- Freizeitanlagen
Ansprechpartner
Arne Albers
Geschäftsführer
GIS-Tours, ein Produkt der
Motion Media GmbH
Albert-Einstein-Str. 1
49076 Osnabrück
E-Mail: a.albers@motion-media.de
Tel.: 0541 507995020
Fax: 0541 507995029
info@motion-media.de
www.motion-media.de
immovativ GmbH
Softwareentwickler und Portalbetreiber für Kommunen und die Immobilienwirtschaft
Beschreibung
Unser Unternehmen ist ein Softwareentwickler und Portalbetreiber für Kommunen und die Immobilienwirtschaft. Im Fokus stehen die Entwicklung von innovativen Produkten für Kommunalverwaltungen und Wirtschaftsförderungen auf der einen und der Betrieb von Online-Immobilienbörsen auf der anderen Seite.
Neben diesen Lösungen für Kommunen betreiben wir das deutschlandweite Immobilienportal wunschimmo.de, das mit mehr als 50.000 Immobilienangeboten eine wichtige Plattform für Immobilienanbieter und -suchende darstellt.
Ansprechpartner
Stefan Müller-Schleipen
Geschäftsführer
Hundertwasserallee 7
D-64372 Ober-Ramstadt
Telefon: 06154/700920
Telefax: 06154/7009209
E-Mail: service@immovativ.de
Niedersachsenpark
Neuenkierchen-Vörden
Beschreibung
Der Niedersachsenpark ist mit einer Gesamtfläche von 412 ha, davon 200 ha Industriefläche, das größte interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsens. Mit der direkten Lage an der Autobahn A1, Abfahrt 67 Neuenkirchen-Vörden, und der Nähe zum Kreuz Osnabrück/Lotte (BAB 30) ist eine optimale Nord-Süd sowie Ost-West-Anbindung des Standorts gewährleistet.
Der Niedersachsenpark hält zwischenzeitlich 70 ha restriktionsarme Industriefläche (u.a. Schallleistungspegel von 70 dB(A) tags und 55 dB(A) nachts) im Eigentum vor. Vorhaben bis zu einer Größe von 20 ha können zusammenhängend realisiert werden. Ein langfristiges Wachstum wird den Unternehmen durch die Bereitstellung von Optionsflächen gewährt. So können die Unternehmen jederzeit auf einen möglichen Expansionsbedarf am Standort reagieren.
Von den einzigartigen Vorzügen konnte die adidas- Gruppe u. a. überzeugt werden. Weitere attraktive Global Player im Niedersachsenpark sind PSA Peugeot-Citroën, die Grimme Landmaschinenfabrik sowie die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Insgesamt konnten bisher über 60 Unternehmen vom Standort Niedersachsenpark überzeugt werden.
Ansprechpartner
Matthias Meyer
Leiter Vertrieb und Marketing
T +49 5493 5492-13
M +49 176 21734304
E m.meyer@niedersachsenpark.de
I www.niedersachsenpark.de
Sehen wir uns auf der Real Estate Arena 2021?
Vereinbaren Sie am besten einen Termin.
Impressionen und vergangene Veranstaltungen
GIS-Tours ist ein Produkt der
Motion Media GmbH
Marienstraße 9
49074 Osnabrück
Tel. +49 (0) 541 347 009 20
Kontakt
Ihre Vorteile
GIS-Tours ist ein Service für digitale, interaktive Standortvermarktung.
Vorwiegend für Gewerbe- und Industrieflächen genutzt, begeistert eine GIS-Tour den Betrachter von Anfang an.
Auf spektakuläre Weise werden Informationen, die früher auf analogen Plänen zu finden waren, interaktiv erlebbar.
Digital, auf diversen Endgeräten verfügbar, sorgt GIS-Tours für ein dezentrales Standorterlebnis mit WOW-Effekt.